Dann wieder zurück zum Schloss...und prompt bei der Wachablösung fängt's wieder an zu schiffen. Ansonsten ist das kostümierte Paradieren nett anzusehen, wirkt aber für Menschen, die in einer parlamentarischen Demokratie aufgewachsen sind, bisweilen arg albern.
Auf dem Hotelparkplatz steht uns ein Wolfsburger Passat gegenüber, den wir schon mal in Malmö gesehen haben...ob die etwas auch dieselbe Tour...?
Unser Tagesziel Enköping entpuppt sich als das Neumünster Schwedens, eine Garnisonsstadt mit vielen grauen, depressiven Ecken. Zumindest sehen wir die, der Reiseführer schwärmt indes von grünen Parks en masse. Das Hotelzimmer fügt sich leider ins Bild ein. Bislang waren wir von First-Hotels restlos überzeugt, aber dieses Zimmer balgt sich mit dem "Clarion Collection" aus Oskarshamn um den letzten Platz unserer Bestenliste. Im Vergleich zu den anderen Zimmern seeehr einfach gehalten, das Bad ist eng, abgenutzt und wird zur Hälfte von einer Wanne eingenommen, dern Abfluss in den Bodenabfluss geht. Der Bodenabfluss ist aber weiterhin notwendig, da die Wanne nicht zur Wand hin verfugt ist...
Als wir temporär die Flucht ergreifen und uns was zu Essen suchen (großartiges Thai-Restaurant "Vita Elefanten"), steht vor dem Hotel auch schon der Wolfsburger Passat. Die haben wohl tatsächlich die gleiche Tour gebucht.
Etwas Positives hat diese Stadt doch tatsächlich noch: Die hier stationierten Soldaten stehen extrem auf amerikanisches Großblech. Es vergehen keine 5 Minuten, in denen nicht irgendwas Voluminöses unterm Hotelzimmer vorbeibrabbelt. Einer hatte sogar die stilechte Dukes-of-Hazzard-"Yankee Doodle"-Fanfare...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen