Es lebe der Sport...heute morgen um 5.00 Uhr die Laufschuhe geschnürt (später sollte sich dann herausstellen, dass die Uhr am Backofen eine Stunde nachgeht) und losgelaufen. Richtung: Südspitze. Habe dann relativ schnell festgestellt, dass auch der Spülsaum nicht fest genug zum vernünftigen Laufen ist. Also Schuhe aus und das Tempo reduziert, um den Puls wieder in vertretbare Sphären zu bringen. Dann ein wenig Möwen um die Südspitze gescheucht, Brötchen geholt und nach 1 Stunde, 23 Minuten und 51 Sekunden wieder in der Wohnung gewesen.
Resultat: rechnerisch 1500 Kcal verbrannt, Muschelscherbe in großen Zeh getreten und den ganzen Tag über ziemlich ausgepowert. Also noch verbesserungsfähig.
Nach dem Frühstück dann endlich die große Shoppingrunde durch W-Land. Kirsten hat Blazer und Weste gefunden (und Strümpfe für mich), ich bin schon am Erwerb eines simplen Dia-Films gescheitert. Fazit: die gemeine Fotoladentante kann mit dem Begriff "Velvia" schon nichts mehr anfangen und bei Rossmann war der sonst in Betracht gezogene S/W-Film aus.
Grund des Ganzen: der bereits beim Kauf eingelegte Film der Voigtländer ist voll. Ich hab ihn jetzt mal zur Entwicklung abgegeben und bin gespannt, was da so alles drauf ist und auch, wie die selbst geschossenen Bilder geworden sind.
Beim Chillen am Westerländer Hauptstrand wieder ein schönes Phänomen beobachten können: jenes, welches dem U2-Album "No Line On The Horizon" seinen Namen gegeben hat. Meer und Himmel verschmelzen optisch miteinander, der eigentliche Horizont ist nicht erkennbar.
Dienstag, August 17, 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen