
Wie man sieht, waren wir mal wieder einkaufen.
Mount Gay Rum...nein, ich will gar nicht weiter drüber nachdenken...
Es ist ja schön und gut, sich in der Westerländer Fußgängerzone oder auf der Kampener Whiskymeile über die ganze Hei-tei-tei-Society lustig zu machen, aber wenn das elende Pack einem im Supermarkt dann auch noch vor den Füßen herumtanzt, wirds nervig.
Kommt dann noch das ohnehin von mir aufs Schärfste verurteilte Wagen-in-jeden-kleinen-Gang-Mitgeschleife dazu, platzt mir fast der Kragen. Egal, wo man sich dann, auf die beste aller Frauen wartend, hinstellt - man steht für das blöde Volk immer irgendwie im Weg.
Zum Guten: Heute schien endlich mal die Sonne wieder. Wenn das so weitergeht, könnte man morgen vielleicht tatsächlich mal ins Wasser gehen. (Ja, ich weiß, kann man auch im Regen, man wird ja eh nass...)
Interessanterweise hat sich automäßig auf der Insel nichts verändert. Weapon of choice ist nach wie vor der Cayenne. Wobei ich mich immer noch frage, wo die ganzen Vor-Facelifter abgeblieben sind. Hier ist man nämlich allzeit im aktuellen Modelljahr.
Lediglich beim 911 und beim SL sind alle Epochen akzeptabel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen